Businessman pressing happy icon, Customer service evaluation concept.

Qualitätsmanagement

Ein mittelständisches, deutsches Software-Unternehmen hat zusammen mit seiner Servicegruppe nur Chancen gegenüber großen oder ausländischen Unternehmen, wenn es besser ist. Besser sein heißt, bessere Qualität zu liefern, flexibler bei Kundenwünschen zu sein und zukunftsorientierter zu denken.

Die Qualitätspolitik von RWP orientiert sich an folgenden Punkten:

  Es werden nur Aufgaben übernommen, wenn die Anforderungen klar definiert und für RWP lösbar erscheinen und die Termine einzuhalten sind.
  Es werden Programmiertechniken verwendet, die dem Stand der Technik entsprechen.
  Kundenoriertierung ist ein besonderes Anliegen aller Mitarbeiter.
So verpflichten sie sich zum Beispiel, nur ausgetestete Programme an den Kunden auszuliefern.
  Die Nachbetreuung des Kunden durch einen funktionierenden Service ist ein besonderes Anliegen von RWP.


Qualität ist nur zu erreichen, wenn diese Punkte im Auge behalten werden. Dieses wachende Auge ist das Qualitätssicherungssystem.


Es gehört zur Qualitätspolitik von RWP, dass sich Firmenleitung und Mitarbeiter von RWP verpflichten, dass das Qualitätsmanagementsystem von RWP den Ansprüchen gerecht wird und einer ständigen Weiterentwicklung mit dem Ziel einer ständigen Verbesserung unterliegt.